Kinderferienprogramm 2025
14 interessierte Kinder waren dieses Jahr beim Ferienprogramm der Elztalflieger dabei. Bei durchwachsener Vorhersage konnte der Kreativität freien Lauf gelassen werden und die Drachen nach Wielands erprobter Bauart wurden bunt dekoriert. Erstmalig gab es nicht nur Drachen sondern auch Styroporsegler zu basteln.

Nach dem künstlerischen Teil wurde es sehr schnell aktiv: Wie ein Gleitschirm Gurtzeug funktioniert konnte von freiwilligen Testpiloten erprobt werden. Dabei kamen Komfort und Sicherheit des Sitzes im Vergleich zu regulären Schaukelbrettern gut an, was den ein oder anderen Testpiloten zu neuen schauklerischen Höchstleistungen motivierte.

Mit Besserung des Wetters konnte auch der Startplatz anvisiert werden: nach der Auffahrt im Vereinsbus konnte Robin bei gutem Wind vorführen, wie ein Gleitschirm funktioniert. In den Genuss von so vielen fleißigen Starthelfern wird er vermutlich nicht mehr so schnell kommen.

Großer Höhepunkt waren die Erstflüge der frisch bemalten Drachen. Wo ein Gleitschirm soaren kann, haben auch Drachenpiloten Spaß. So war der Himmel über dem Landeplatz schnell geschmückt mit bunten Luftsportgeräten, dieses Mal in etwas kleinerem Format als sonst üblich.

Die Elztalflieger bedanken sich bei allen Kindern für die Teilnahme. Die Betreuer hatten mindestens genauso viel Spaß wie die Gäste und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.